Perlenschatz schützt das Leben von misshandelten und bedrohten Frauen und bringt es zum Strahlen. Das ist unsere Mission!
Herzlich willkommen!
Wir wünschen unseren Freunden und Besuchern der Website ein gesegnetes und erfolgreiches Jahr 2025.
Der gemeinnützige Verein Perlenschatz und die Perlenschatz Stiftung beraten und schützen Frauen aus Einwandererfamilien, die von häuslicher Gewalt betroffen oder von Zwangsheirat oder Mord im Namen der „Ehre“ bedroht sind. Gewalt im Namen der Ehre
(„Ehrgewalt“) hat noch viele andere Gesichter. Wir geben ihnen und ihren Kindern ihre Würde zurück, vermitteln ihnen Wertschätzung und begleiten sie in ein selbstbestimmtes Leben. Kurz: Unser Ziel ist es, ihr Leben zum Strahlen zu bringen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Frauen in Not brauchen unsere ganze Unterstützung. Viele sind schutzlos und haben keinen Anwalt. Sie brauchen einen Zufluchtsort und Menschen, die für sie da sind. Frauenrechte sind Menschenrechte! Perlenschatz setzt sich für sie ein.
Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Islamwissenschaftlerin, Kuratoriumsmitglied des Deutschen Instituts für Menschenrechte
Hallo, ich habe gestern Ihren Schlüsselanhänger bei meiner Schwiegertochter gesehen, und bin so auf Sie aufmerksam geworden. Ich bin restlos begeistert über Ihre Arbeit. Es freut mich sehr, dass es Menschen gibt, die sich um diese Frauen kümmern. Herzlichen Dank!!! Werde mich gleich für den Newsletter anmelden.
aus Sinn
Da mir häusliche Gewalt und Missbrauch leider nicht unbekannt sind und ich weiß, wie furchtbar hart die Zeit an sich schon ist und wie schwerwiegend die Folgen außerdem sein können, sprach mich das Thema tief an. Ein geschützter Raum ist absolut notwendig für diese Frauen.
aus Hessen
Danke für euren Rundbrief. Das Lesen der Geschichten berührt mich jedes Mal tief. Wie gut, dass ihr an dieser Stelle in den Riss tretet und Gottes Ruf folgt. Er weiß, was wir brauchen und versorgt übernatürlich. Danke für die Zeugnisse seiner Versorgung! Es ist immer sehr ermutigend solche Zeugnisse zu lesen.
aus Wunstorf
Ich freue mich immer über die Perlenschatz-Neuigkeiten und bin begeistert, wie es vorangeht.
aus Peru
Wenn ich Sie nicht kennen gelernt hätte, wüsste ich nicht, was passiert wäre, was aus meinem Leben geworden wäre. Ich bin Ihnen so dankbar, dass Sie mich gefunden haben.
Betroffene
Ich bedanke mich für die Wohnung, die ich durch Euch bekommen habe. Das wollte ich schon lange. Was Besseres als die Vermieterin konnte mir nicht passieren. Ich bin Euch sehr dankbar!
aus Mülheim/Ruhr
Die Darstellung Ihrer Arbeit, die Sensibilisierung für das in Deutschland nahezu unsichtbare Thema und Ihr Herzblut für die Sache haben mich sehr beeindruckt.
aus Hofheim
Körperliche und seelische Gewalt findet überwiegend im engen sozialen Nahraum statt und gehört für viele Opfer leider zum Alltag. Frauenhäuser bieten oft eine letzte Zuflucht vor Gewalt. Aber gerade Frauen aus muslimischen Kulturkreisen wissen oft aus mangelnder Kenntnis unseres Landes und mangelnder Sprachkenntnis gar nicht, dass es Frauenhäuser gibt. Aus diesem Grunde ist eine Einrichtung wie der „Perlenschatz“ eine außerordentlich wichtige Institution, um gerade diese Frauen mit ihren Kindern vor häuslichen Gewalttätigkeiten zu schützen.
Frank Inderthal, Bürgermeister Stadt Solms, SPD
Der Vortrag hat mich sehr bewegt. Danke, dass Sie diese Arbeit tun, sie ist so wichtig!
nach Vortrag in Kropp
Aktuelles
27. November 2024
Gewalthilfegesetz beschlossen
Hier geht’s zur Pressemeldung des Bundesfamilienministeriums von heute. mehr
25. November 2024
Die meist verfolgte Spezies …
… der Welt! Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Die meist verfolgte Spezies der Welt sind Frauen! In allen Ländern der Welt! Drei davon bleiben unvergessen: Widerstandskämpferinnen aus… mehr
23. November 2024
Netzwerktag in der Frankfurter Region
Beim Netzwerktreffen von „Gemeinsam für Rhein-Main – GfRM“ mit dem Thema „Wir sind viel mehr als bunt“ kamen circa 40 Besucher. Perlenschatz war zum ersten Mal mit einem Ausstellungsstand und… mehr